Richtig düngen: Spurennährstoffe - der begrenzende Faktor, Teil 2
Mit weniger Aufwand mehr Ertrag erreichen. Hierbei spielen die Mikronährstoffe eine besondere Rolle in der Pflanzenernährung. Stimmt die Chemie im Boden, sind Nährstoffe leichter verfügbar, Pflanzen gesünder und weniger anfällig gegen Schadinsekten. Die Erträge steigen und die Aufwendungen für Betriebsmittel sinken mittelfristig.
Im zweiten Webinar werden in Theorie und Praxis vor allem die Spurennährstoffe Kupfer, Eisen, Molybdän und Mangan ausführlich behandelt.
Referenten
Christoph Felgentreu
ist Diplom-Agraringenieur und Experte für Pflanzenernährung. In seinen Vorträgen spielen der Boden und die Interaktion zwischen den Pflanzen und dem Boden eine entscheidende Rolle.
Dr. Ingrid Hörner
ist eine Pionierin der Regenerativen Landwirtschaft in Mitteleuropa. Sie ist darüber hinaus landwirtschaftliche Sachverständige und praktizierende Landwirtin.
Organisatorisches
Zeit
11.01.2024
19:00 - 22:00 Uhr
Format/Ort
Online-Seminar
Das Webinar wird aufgezeichnet und steht den Teilnehmern ein Jahr kostenfrei zur Verfügung.
Für die Teilnahme an Online-Seminaren ist eine stabile Internetverbindung Voraussetzung.
Teilnahmegebühr
89,00 € inkl. MwSt.
Ansprechpartner
Katharina Flechtner
+49 (0) 69 24788 – 468
akademie-agrar@dlg.org
Veranstaltungs-Newsletter
Sie erhalten einmal im halben Jahr von uns automatisch die aktuelle Veranstaltungsübersicht!