Cattle Camp 2023: Gesunde Herde - nachhaltige Milch
Wissen, Tools, Kniffe und Tricks für ein zukunftsgerichtetes Arbeiten
Die gesunde Kuh – die Optimierung der Herde hat mehr Wichtigkeit denn je! Und wird mit jedem Tag wichtiger. Kuhgesundheit ist gelebtes Tierwohl und Nachhaltigkeit und steht im Spannungsfeld von Umweltschutz und Klimafreundlichkeit.
Nicht nur von Seite des Gesetzgebers kommt immer mehr Druck auf die Landwirte. Auch Molkereien und Verbraucher verlangen nachhaltige klimafreundliche Milcherzeugung, die auch nachweisbar ist.
Eine riesige Aufgabe und Chance für Tierärzte, die in Sachen Gesundheit der wichtigste Partner für die Landwirte und Milcherzeuger sind.
Jetzt anmelden zur besten deutschsprachigen Tagung zur Milchkuh- und Kälbergesundheit – Cattle Camp 2023 in Bad Sassendorf (Haus Düsse)!
INHALT
✔ mit Preconference! Wählen Sie zwischen 5 verschiedenen Intensivseminaren in kleiner Gruppe: Klauenoperationen, Fütterungsberatung, Grundfutterqualität, Kälber, Praxisorganisation
✔ Neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft: Fruchtbarkeit, Genetik, Eutergesundheit, Klauengesundheit uvm.
✔ Best practice! Tierärzte berichten aus der Praxis.
✔ Inklusive 4 kurzen, intensive Workshopeinheiten in kleiner Gruppe.
✔ Komplett-Preis mit Tagungsverpflegung (Mittag- und Abendessen, Kaffeepausen und Snacks, Tagungsgetränken), Unterlagen, Tagungstaschen, Overall und Hygiene-Ausrüstung für den Besuch im Stall.
Seminare Vorkonferenz: 01.06.2023
- Seminar 1: Wie gelingt der Einstieg in die Fütterungsberatung?
(Referenten: Dr. Mattias Tepferd, Matthias Klasen) - Seminar 2: Fruchtbarkeits-Workshop
(Referent: Dr. Ulrich Janowitz) - Seminar 3: Fütterung für Fortgeschrittene
(Referent: Dr. Michael Neumayer) - Seminar 4: Klauenoperations-Workshop
(Referenten: Prof. Dr. Johann Kofler) - Seminar 5: Praxismanagement und Kommunikation
(Referent: Dr. Peter-Nahne Jens)
Hauptkonferenz: 02. - 03.06.2023
Organisatorisches
Zeit
Vorkonferenz: 01.06.2023
Hauptkonferenz: 02. und 03.06.2023
Zielgruppe
Tierärzte aus der Großtierpraxis, Berater und Bestandsbetreuer.
Format/Ort
Präsenzveranstaltung auf Haus Düsse 2, 59505 Bad Sassendorf
Teilnahmegebühr
Vorkonferenz: ca. 309 € zzgl. MwSt.
Hauptkonferenz: ca. 729 € zzgl. MwSt.
Kombipreis: 938€ zzgl. MwSt. (100€ Ermäßigung auf den Gesamtpreis)
ATF-Stunden in Anfrage!
Ansprechpartner
Stephanie Rebscher
+49 (0) 69 24788 – 488
akademie-agrar@dlg.org